Handyfoto-Wettbewerb „West_Pixel“

West_Pixel

Der Kunstverein quersumme8 e.V. schreibt den ersten
Höchster Handyfoto-Wettbewerb aus und sucht Fotos
aus Frankfurt-Höchst zu den Kategorien:

1. Architektur / 2. Seltsam, aber wahr / 3. Street Life

Teilnehmen können alle Frankfurter bis 25 Jahre.

Pro Person kann ein mit einem Mobiltelefon fotografiertes Werk per upload auf
quersumme8 – zu einer der drei Kategorien – eingereicht werden.

Die drei Preisträgerfotos werden im Höchster Kreisblatt veröffentlicht.
Die PreisträgerInnen werden von einer Jury ermittelt und per email benachrichtigt.
Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar.

Jurymitglieder:

Torsten Grosch, Bildender Künstler, Vorstand quersumme8 e.V.
Haike Rausch, Bildende Künstlerin, Vorstand quersumme8 e.V.
Gabriele Wittner, Galeristin, Galerie m50
Grit Weber, Chefredakteurin artkaleidoscope

Der/die TeilnehmerIn erkennt mit der Teilnahme die Teilnahmebedingungen** an.
Die ausgelobten Preise werden nicht in bar ausgezahlt. Geringfügige Änderungen sind möglich.

Einsendeschluss war Dienstag, der 23.04.2013


Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Frankfurt am Main

Kulturamt Frankfurt am Main

„lightways charity“ – Versteigerung am 23. 04. 2012 im Bolongaropalast Höchst

„lightways charity“ –
Versteigerung zugunsten eines Höchster Kinder- und Jugendkulturprojektes

„lightways charity“ ist Teil der künstlerischen Arbeit „rotating lightways“ des in Höchst ansässigen
Künstlerduos 431art (Haike Rausch und Torsten Grosch), die mit freundlicher Unterstützung der WOHNHEIM GmbH zur Luminale 2012 entstand.
An drei Abenden wurde die Lichtbodenprojektion „rotating lightways“ zum Austragungsort der
„rotating lightways rallye“ – einer Rallye mit nachtlichtfluoreszenten Bobbycars (lightways-car), die eigens
für die Luminale hergestellt wurden und nur in einer auf drei Exemplare limitierten Auflage existieren.

Eines dieser Kunstobjekte von 431art wird am Montag, den 23.4.2012 um 18 Uhr unter der Schirmherrschaft von Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth zugunsten eines Kinder-und Jugendkulturprojektes aus Frankfurt Höchst in einer sogenannten „amerikanischen Versteigerung“ versteigert. Der Erlös wird zu 100% als Zuschuss für ein Kulturprojekt vergeben, das vom Höchster Kunstverein quersumme8 in Kürze ausgeschrieben werden wird.
Eine Gelegenheit, die sich Kunstfreunde nicht entgehen lassen sollten. Denn die Arbeiten von 431art sind
bereits in namhaften Sammlungen, wie dem Victoria- and Albert Museum London, dem Klingspor Museum
Offenbach oder der Public Library New York vertreten und waren u.a. zu sehen auf der Ruhr 2010, DRHA
London 2010, ISEA Istanbul 2011.
Die Versteigerung, die mit freundlicher Unterstützung des Auktionshauses Höchst von Herrn Matthias Bauer geleitet wird, ist also eine gute Gelegenheit, eines der wenigen Objekte zu erwerben und damit gleichzeitig das kulturelle Leben in Höchst zu fördern. (Auflage: drei Exemplare plus 1 Künstlerexemplar).

Termin:
Amerikanische Versteigerung „light ways charity“
Schirmherrschaft und Eröffnung der Veranstaltung durch
Oberbürgermeisterin Petra Roth
Im Anschluss begrüßt Dr. Constantin Westphal, Geschäftsführer
der WOHNHEIM GmbH die Gäste, bevor die
Amerikanische Versteigerung mit freundlicher Unterstützung professionell
von Matthias Bauer des Auktionshauses Höchst geleitet
wird.
23.4.2012, 18 Uhr
Bolongaropalast, Raum 113, OG 1 im Westflügel
Bolongarostraße 109, Frankfurt Höchst

Größere Kartenansicht

Adoptionsbüro auf dem Höchster Schlossfest

botanoadopt auf dem Schlossfest Frankfurt Höchst
botanoadopt
botanoadopt ist erstmalig auf dem Höchster Schlossfest mit einem Stand am Mainufer vertreten.
Es erwarten Sie unter anderem Empathietrainings mit Pflanzen, und ein Adoptionsbüro.
Für einige Pflanzen mit spannender Vita werden Adoptiveltern gesucht.
Am Samstag, den 3. Juli 2010 ab 14 Uhr, open end.


Frankfurt Höchst Mainufer nähe Bolongaropalast.

Lumenosaurus West

MISSING LINK | LUMENOSAURUS WEST
[flash https://quersumme8.org/wp-content/uploads/2010/04/Lumi.swf w=400 h=230 mode=0]
431art – Haike Rausch und Torsten Grosch – werden zur  Luminale 2010 die Freifläche vor dem Höchster Mitscherlichhaus bespielen.
Veranstaltungsort: Freifläche vor dem Mitscherlichhaus Höchst. Zu sehen vom 11.4. – 17.4. 2010 von 20:00 – 23:00 Uhr. Ansicht von oben: 15. + 16. April (Do + Fr) 20:00 – 21:30 Uhr im Atelier 431art und Projektbüro Lumenosaurus West, Stockwerk 9 rechts. Anschrift: Peter-Fischer-Allee 23 (ehem. Windhorststr. 35), 65929 Frankfurt Höchst. (mehr …)